" Wir lernen die Landeshauptstadt Salzburg kennen"
Projektwoche der jeweiligen 4. Klasse

Wasserspiele
Lustig geht es immer bei den
Wasserspielen zu.


Seit nunmehr zehn Jahren besteht an der VS Hollersbach das Projekt "Wir lernen die Landeshauptstadt Salzburg kennen". Aufgrund der relativ großen Entfernung zu unserer Landeshauptstadt hat es sich als sinnvoll erwiesen, in Salzburg zu übernachten. So entstand im Laufe der Zeit, die aus unserer Sicht optimale Variante einer Salzburg-Woche, in der uns fünf Tage und vier Nächte zur Verfügung stehen. Den ersten und letzten Tag nützen wir zur stressfreien An- und Abreise und zum Beziehen und Vertrautmachen der vorerst neuen Umgebung. Allein die Benützung öffentlicher Verkehrsmittel stellt für viele Schüler eine neue Erfahrung dar. Die verbleibenden drei Tage können zur Gänze und uneingeschränkt zur intensiven Erforschung der wunderschönen Stadt Salzburg genutzt werden.

Fixpunkte jeder Salzburgwoche sind die Besichtigung:

der Altstadt: Pferdeschwemme, Festspielhäuser, Getreidegasse, Stift St. Peter, Dom, Franziskanerkirche, Glockenspiel, Residenz, Haus der Natur, Grünmarkt, Schloss Mirabell mit Mirabellgarten, Zwergerlgarten, Irrgarten und dem weltberühmten Marmorsaal usw.
der Festung Hohensalzburg: Benutzung der Festungsbahn, herrlicher Überblick über die ganze Stadt, "Besuch bei den Erzbischöfen" usw.
des Salzbergwerks Hallein: Stadt Hallein, Dürrnberg-Bahn, Bergwerksstollen, "Besuch bei den Kelten³

des Schlosses Hellbrunn: Schloss und Gartenanlage, Wasserspiele, Tierpark, Steintheater, Spielplatz.
Abgesehen vom kulturellen Erforschen der Stadt ist natürlich ein Besuch beim Flughafen, beim Airport-Center und bei Mc Donalds unumgänglich. In dieser Woche lernen die Schüler nicht nur die kulturellen, die geschichtlichen und die baulichen Besonderheiten dieser Stadt auf sehr vielfältige Art und Weise kennen, sondern erleben sich selbst sehr intensiv als Gemeinschaft.

Im Mirabellgarten Eine vierte Klasse im Salzburger
Mirabellgarten
Besuch auf der Festung
Besuch der Festung Hohen Salzburg

Die Salzburg-Woche ist ein Paradebeispiel für das Lernen mit allen Sinnen und bleibt den Kindern erfahrungsgemäß sehr nachhaltig in Erinnerung. Möglich gemacht wird dieses Projekt durch die langfristige Finanzierung und durch die sehr kinderfreundliche und preislich entgegenkommende Haltung der Familie Hauthaler des Laschenskyhofes in Salzburg. Auch alle Lehrkräfte der VS Hollersbach waren bisher bereit, diese Strapazen auf sich zu nehmen, da die Freude der Kinder und der Erfolg dieser Veranstaltung für sich sprechen. So bleibt zu hoffen, dass noch viele "Hoi(ll)aschbacher Vierschtklassler" ihre Landeshauptstadt so intensiv kennenlernen und erleben dürfen.


 
zurück
weiter