|
Volksschulkinder
setzten Farbpunkt in der Gemeinde
(Jugendsonderpreis Bauernherbst-Wettbewerb 2000)
Gestört haben die langen eintönig weißen Flächen des Turnsaales schon lange, allein mit der Neugestaltung wollte es bisher nicht so recht klappen. Dass das ehrgeizige Projekt nun endlich verwirklicht werden konnte, ist das Verdienst vieler:
Volksschule, Kulturverein, Elternverein, Gemeinde und Sponsoren, allen voran die Firma Berger. In der letzten Schulwoche des Schuljahres 1999/2000 hieß es für die Kinder der Volksschule Hollersbach endlich "Start frei!" für ihren kreativen Einsatz.
|
 |
Die künstlerischen Leiter waren mit Mady Braun, Konrad Winter und Peter Mairinger bald gefunden und ob des großen Eifers bekam das Gemeindezentrum in nur zwei Tagen ein völlig anderes Aussehen:
 
Der Turnsaal der Volksschule wurde - ganz ungewöhnlich - mit Mosaiktechnik bearbeitet: Da wurden hunderte Fliesen von den Kindern zerschlagen und dann gekonnt an die Wand geklebt, auch ehemalige Schüler wollten plötzlich ihre Ideen an der Wand verwirklichen ... herausgekommen ist am Ende das von den Kindern vorgegebene Motiv: der Bach mit Hollerstauden, Blumen und vielem mehr.
Die zur Schule gewandte Seite des Wirtstalles und ein Stück ums Eck, dem Gemeindeamt zu, entstand ein harmonischer Gegensatz von moderner Malerei und alter Baukultur. Hier war großflächiges Malen ein großer Spaß für die Kinder.
|
Entstanden ist insgesamt ein "kreativer Pausenplatz" für die Volksschüler und ein künstlerisch gestalteter Weg zum Kräuterfeld. Die Kinder sind zu Recht stolz auf ihr Werk, das noch lange Farbe ins dörfliche Bild bringen wird.
 |