Wappen
Volksschule Hollersbach europareif:
Erste österreichische Volksschule, die mit dem "Europtimus"- Preis ausgezeichnet wurde
Urkunde
1995 erhielt unsere Schule diesen Preis für eine damals bereits 9-jährige Partnerschaft mit der ècole primaire in der Hollersbacher Partnergemeinde La Gacilly in der Bretagne (Frankreich).

Ab der 1. Klasse Volksschule werden bis zur 4. Klasse Zeichnungen, Briefe, Informationen über die Heimatgemeinde, Tonkassetten mit Liedern und Gedichten zu Feiern und Festen ausgetauscht. Am Ende der 4. Klasse stand damals ein Schüleraustausch auf dem Programm. Die bretonischen Kinder kamen im Februar zu uns und erfreuten sich zumeist erstmals an den Wintersportarten Schi alpin, Langlauf, Eislaufen, Rodeln und Eisstockschießen.

Rechenaufgabe
Jacques Bethelet (F) und Rudi Langer grübeln über die verschiedenen Rechenmethoden der Kinder nach.


Es wurde auch gemeinsam Schule gehalten, die verschiedenen Arten des Multiplizierens und Dividierens angewendet, Lieder und Spiele in beiden Sprachen gesungen und gespielt und viele andere gemeinsame Aktivitäten durchgeführt.

In der vorletzten Schulwoche fuhr dann die 4. Klasse mit dem 300 km/h schnellen TGV in die Bretagne. Das Programm in der dortigen Schule war ähnlich wie in Hollersbach. Ausflüge ans Meer und zu den Menhiren in Carnac u. a. wurden unternommen.


Gemeinsame Zeichnung