Mit leerem Magen lernt sich's schlecht, oder eigentlich gar nicht. Deswegen gibt es auch die Jausenpause, am besten mit etwas Gesundem.


In jeder Schulstufe gibt es einen "Gesunde Jause"-Tag.      Besser gesagt mindestens einen.
Denn bei vielen Kindern gibt es jeden Tag eine gesunde und schmackhafte Jause: aufgeschnittenes Obst, Gemüsesticks und Paprikaschlangen, Kräuterdips, Vollkornbrot mit Käse belegt, Joghurtmüsli in der Tupperware und vieles mehr.
Toll, dass die gesunde Schule von den jauseneinpackenden Eltern so gut unterstützt wird.

Auch der Elternverein hilft tatkräftig mit.
So gibt es jedes Monat eine besondere Jause: im Februar bekamen wir Joghurt mit Früchten und  Cerealien.
Die Schüsseln wurden voll gefüllt und mit den Löffeln wurde das Früchtejoghurt gierig in den Mund geschaufelt.
Wie man sich denken kann blieb kaum etwas übrig, denn auch als die Bäuche schon voll waren, verschwand das eine oder andere Obststück noch in einem Kindermund.
Im März war dann das Gemüse dran und es erging ihm nicht besser als schon dem Obst. Die Kohlrabistreifen und Paprikastücke wurden in Dip gedunkt und schnell in den Mund gesteckt. Am gefragtesten waren die Karottenstangerl - es blieb kein einziges übrig.

 

Gesunde Jause   01
Gesunde Jause   02
Gesunde Jause   04
Gesunde Jause   05
Gesunde Jause   07
Gesunde Jause   03
Gesunde Jause   10
Gesunde Jause   06
Gesunde Jause   08
Gesunde Jause   12
Gesunde Jause   09
Gesunde Jause   11
Gesunde Jause   14
Gesunde Jause   15
Gesunde Jause   13
Gesunde Jause   18
Gesunde Jause   16
Gesunde Jause   17
Gesunde Jause   19
Gesunde Jause   21
Gesunde Jause   20
Gesunde Jause   22
Gesunde Jause   23
Gesunde Jause   25
Gesunde Jause   24
Gesunde Jause   26
Gesunde Jause   27
Gesunde Jause   28
Gesunde Jause   29

Copyright © 2025 Volksschule Hollersbach