Der Advent ist eine Zeit der Besinnung und des Zusammenkommens. Gemeinsam starten der Kindergarten und die Volksschule jede Adventwoche mit einer kleinen Feier.
In der ersten Adventwoche trapsten die Kinder der Volksschule hinauf in den Kindergarten. Ein Adventkranz aus einzelnen Tannenzweigen war im Kreis ausgelegt. Eine dicke rote Kerze wurde angezündet und wanderte begleitet von einem Lied im Kreis, bis sie ihren Platz auf dem Kranz gefunden hatte. Es wurden noch weiter Lieder gesungen und Madeleine begleitete uns auf der Querflöte.
Am Montag nach dem zweiten Adventsonntag kamen die Kindergartenkinder auf leisen Sohlen zu uns herunter und wir zündeten die erste und zweite Kerze auf unserem Adventkranz an, den uns der Elternverein gemacht hat. Da am gleichen Tag auch Nikolaustag war spielten Magdalena und Anna-Elena uns zwei Nikolauslieder auf der Flöte vor. Natürlich sangen wir auch ein Nikolauslied und hoffen, dass wir mit unserem Schniwi Schnawi Schneibn noch mehr Schnee aus den Wolken locken konnten.